Gemeinsam gestalten!
- What's Next Institute

- 2. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 11. Juli
Crowdsourcing Projekt der aws Sustainable Food Systems Initiative gestartet

Was braucht es, um unsere Lebensmittelsysteme nachhaltiger zu machen? Dieser Frage hat sich die aws Sustainable Food Systems Initiative verschrieben. Mit dem Angebot "Gemeinsam gestalten" kann jeder und jede bis 31.8. dazu auf www.gemeinsamgestalten.at einen Beitrag leisten.
"Gemeinsam gestalten" trägt in drei Phasen zu nachhaltigeren Lebensmittelsystemen bei:
Phase 1: Relevante und ungelöste Probleme finden und zu Innovationsfelder verdichten
In einem breit angelegten digitalen Prozess werden relevante und ungelöste Probleme identifiziert und zu Innovationsfeldern verdichtet.
Über einen öffentlichen Voting Prozess können Interessierte eines von zwei Innovationsfeldern mitbestimmen, an den die aws Sustainable Food Systems Initiative im Rahmen des Projekts weiterarbeiten.
Alle identifizierten Innovationsfelder werden der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.
Phase 2: Relevantes Lösungswissen finden
In einem breit angelegten digitalen Prozess wird zu zwei ausgewählten Innovationsfeldern relevantes Lösungswissen und die Personen dahinter identifiziert.
Die besten Lösungsideen werden eingeladen an Phase 3 mitzumachen
Phase 3: Projektentwicklung
Die Personen mit dem relevantesten Lösungswissen werden eingeladen in Projektentwicklungs-Workshops Ihre Ideen zu verdichten. Dafür werden Ihnen relevante externe Impulsgeber:innen zur Verfügung gestellt. Ziel ist es diese Innovationsprojekte so weiterzuentwickeln, dass sie bei heimischen Förderagentur eingereicht werden können.
What's Next begleitet diesen Porzess gemeinsam mit Prof. Dr. Marion Poetz (Copenhagen Business School).



